Hinweis

له بده مرغه پر دې وېبپاڼه په پښتو ژبه هېڅ منځپانګه نشته. د تخنیکي ستونزو له امله د ژبې د ټاکنې برخه لا هم ښکاري. تاسې کولای شئ منځپانګه په هغو ژبو ولولئ چې اوس مهال موجودې دي. ستاسې له پوهې او زغم څخه مننه.

На цьому сайті немає контенту українською мовою. Через технічні проблеми вибір мови все одно відображається. Ви можете читати матеріали доступними мовами. Дякуємо за розуміння.

Auf dieser Website sind keine Inhalte in Pashto und Ukrainisch vorhanden. Aufgrund technischer Probleme wird die Sprachauswahl trotzdem angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, Inhalte in den verfügbaren Sprachen zu lesen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Asylum Info Germany

Asylum Info Germany

اوسمهالیز 24.10.2025

Asyl in Deutschland
Auf dieser Website finden Sie verlässliche, mehrsprachige Infos: Vom Asylverfahren über einen abgelehnten Asylantrag bis zum Leben mit Duldung. Außerdem zeigen wir Ihnen, wo Sie kostenlose und vertrauensvolle Beratung finden können.

Unter „Weitere wichtige Infos“ gibt’s hilfreiche Links zu Themen wie Schutzstatus, Bleiberecht mit Duldung und Leben in Deutschland.

Die Infos hier basieren auf den aktuellen Gesetzen. Aber Achtung: Die EU hat beschlossen, sein Asylsystem zu ändern und strengere Regeln einzuführen. Deutschland und die anderen Mitgliedsstaaten müssen die neuen Regelungen bis Juni 2026 umsetzen.

Registrierung, Asylverfahren und Aufenthaltsgestattung

Dublin-Verfahren

Sobald Sie Ihren Asylantrag gestellt haben, wird geprüft: Ist Deutschland oder ein anderes EU-Land für Ihr Asylverfahren zuständig?

Aufenthaltsgestattung

Das Dokument bescheinigt Ihren "rechtmäßigen" Aufenthalt während des Asylverfahrens. Welche Rechte und Pflichten haben Sie damit?

Besonders vulnerable Menschen

Besonders schutzbedürftige Geflüchtete

Bestimmte Personen, wie zum Beispiel Kinder oder kranke und traumatisierte Menschen, erhalten in der EU besonderen Schutz.

Asyl und Aufenthalt für Menschen mit Behinderung

Geflüchtete Menschen mit Behinderung sind besonders schutzbedürftig. Welche Rechte haben sie?

Ablehnung des Asylantrags

Duldung

Duldung für Menschen mit "ungeklärter Identität"

Von Duldung zur "Duldung Light": Das hat weitere negative Auswirkungen. Wer bekommt sie und wie kommt man da wieder raus?

Leben mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung

Gesundheitsversorgung für Geflüchtete

Welche medizinische Versorgung und Behandlung Sie bekommen, hängt unter anderem von der bisherigen Dauer Ihres Aufenthaltes ab.

Erstorientierungskurs

In einem Erstorientierungskurs lernen Sie Wörter und Sätze auf Deutsch und bekommen Informationen zum Leben in Deutschland.