Asylum Info Germany
Asyl in Deutschland
Auf dieser Website finden Sie verlässliche, mehrsprachige Infos: Vom Asylverfahren über einen abgelehnten Asylantrag bis zum Leben mit Duldung. Außerdem zeigen wir Ihnen, wo Sie kostenlose und vertrauensvolle Beratung finden können.
Unter „Weitere wichtige Infos“ gibt’s hilfreiche Links zu Themen wie Schutzstatus, Bleiberecht mit Duldung und Leben in Deutschland.
Die Infos hier basieren auf den aktuellen Gesetzen. Aber Achtung: Die EU hat beschlossen, sein Asylsystem zu ändern und strengere Regeln einzuführen. Deutschland und die anderen Mitgliedsstaaten müssen die neuen Regelungen bis Juni 2026 umsetzen.
Registrierung, Asylverfahren und Aufenthaltsgestattung
Besonders vulnerable Menschen
Ablehnung des Asylantrags
Duldung
Leben mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung
Weitere wichtige Infos
Wenn Ihr Asylantrag positiv entschieden wird, bekommen Sie eine Aufenthaltserlaubnis. Entweder als "Asylberechtigte*r", "anerkannter Flüchtling" oder "subsidiär Schutzberechtigte*r". Oder Sie bekommen ein sogenanntes Abschiebeverbot. Weitere Infos gibt es auf
Wenn Sie eine Duldung haben, können Sie unter Umständen eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Oder Sie können vielleicht eine Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsduldung bekommen - damit dürfen Sie nicht abgeschoben werden und der Weg in eine Aufenthaltserlaubnis ist etwas einfacher. Mehr Infos finden Sie auf
Wenn Sie nach dem Asylverfahren eine Aufenthaltserlaubnis bekommen haben, gibt es weitere Infos für Sie auf handbookgermany.de. Hier finden Sie Informationen zu den Themen Aufenthalt, Familie, Arbeit, Gesundheit, Bildung, Wohnen und Leben. Viele der Infos sind auch interessant für Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung.