Asyl in Deutschland Abschiebung In welchen Fällen kommt es zur Abschiebung und welche Rechte haben Sie? Weiterlesen über Abschiebung
Asyl in Deutschland Asyl und Aufenthalt für Menschen mit Behinderung Geflüchtete Menschen mit Behinderung sind besonders schutzbedürftig. Welche Rechte haben sie? Weiterlesen über Asyl und Aufenthalt für Menschen mit Behinderung
Asyl in Deutschland Asyl und Aufenthalt für queere Menschen Wann ist es möglich Schutz zu erhalten? Und wo gibt es Unterstützung im Asylverfahren? Weiterlesen über Asyl und Aufenthalt für queere Menschen
Asyl in Deutschland Asylantrag abgelehnt Wenn Ihr Asylantrag abgelehnt wurde, werden Sie aufgefordert Deutschland zu verlassen. Welche Alternativen gibt es? Weiterlesen über Asylantrag abgelehnt
Asyl in Deutschland Asylverfahren Im Asylverfahren wird über Ihren Asylantrag entschieden. Antrag, Dublin-Verordnung und Interview spielen dabei eine große Rolle. Weiterlesen über Asylverfahren
Asyl in Deutschland Aufenthaltsgestattung Das Dokument bescheinigt Ihren "rechtmäßigen" Aufenthalt während des Asylverfahrens. Welche Rechte und Pflichten haben Sie damit? Weiterlesen über Aufenthaltsgestattung
Asyl in Deutschland Besonders schutzbedürftige Geflüchtete Bestimmte Personen, wie zum Beispiel Kinder oder kranke und traumatisierte Menschen, erhalten in der EU besonderen Schutz. Weiterlesen über Besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Asyl in Deutschland Dublin-Verfahren Sobald Sie Ihren Asylantrag gestellt haben, wird geprüft: Ist Deutschland oder ein anderes EU-Land für Ihr Asylverfahren zuständig? Weiterlesen über Dublin-Verfahren
Asyl in Deutschland Duldung Für Menschen mit Duldung ist die Ausreise vorübergehend ausgesetzt. Welche Rechte und Pflichten haben Sie mit einer Duldung? Weiterlesen über Duldung
Asyl in Deutschland Duldung für Menschen mit "ungeklärter Identität" Von Duldung zur "Duldung Light": Das hat weitere negative Auswirkungen. Wer bekommt sie und wie kommt man da wieder raus? Weiterlesen über Duldung für Menschen mit "ungeklärter Identität"
Asyl in Deutschland Erstorientierungskurs In einem Erstorientierungskurs lernen Sie Wörter und Sätze auf Deutsch und bekommen Informationen zum Leben in Deutschland. Weiterlesen über Erstorientierungskurs
Asyl in Deutschland Gesundheitsversorgung für Geflüchtete Welche medizinische Versorgung und Behandlung Sie bekommen, hängt unter anderem von der bisherigen Dauer Ihres Aufenthaltes ab. Weiterlesen über Gesundheitsversorgung für Geflüchtete
Asyl in Deutschland Als Asylsuchende*r registrieren Bevor Sie den Asylantrag stellen, müssen Sie sich als "asylsuchend" registrieren. Weiterlesen über Registrierung als Asylsuchende*r
Asyl in Deutschland Spurwechsel Unter strengen Bedingungen vom Asylverfahren zur Aufenthaltserlaubnis wechseln: Trifft das auf Sie zu und lohnt sich das? Weiterlesen über Spurwechsel